Das einrichten auf dem Client sollte mit dieser Gebrauchsanweisung nicht allzu schwer fallen.Ich hoffe, es verst�ndlich erkl�ren zu k�nnen.
Als erstes habe ich mit dem IE 4.0 angefangen. Einfach auf das Icon rechtsklicken und Eigenschaften ausw�hlen.
Nun mu� dem Client nur gesagt werden, wie er ins Internet kommt. Er soll eine Verbindung �ber das LAN herstellen und zwar �ber einen Proxyserver. Wingate funktioniert in diesem falle als Proxyserver. Klick auf erweitert bringt folgendes Bild:
Hier mu� man nun die Adresse des Proxyservers eingeben. Das ist die, die auch schon bei der Installation von Wingate rausgegeben wurde, bzw. in der Hosts-Datei des Servers ist. Als Anschlu� mu� man den Anschlu� des Proxyservers des Providers �bernehmen. Also ... klingt ganz sch�n kompliziert, aber als Beispiel: Bei mir hei�t es normalerweise www-proxy.combox.de:80
Nun noch Outlook Express einrichten. Einfach auf das Icon klicken.. und eigentlich d�rfte es eine Fehlermeldung geben.
Dann oben auf Extras->Konten klicken und News ausw�hlen. Dann Eigenschaften
Bei Server dann den Server eintragen, den man schon im IE 4.0 eingetragen hat, bzw. der in der Hosts-Datei des Servers eingetragen ist.
Unter Verbindung dann ->Wahlprogramm vom IE benutzen
In dem Fenster Erweitert mu� unter News dann der Anschlu� des News Servers vom Provider angegeben werden.
Nun auf die Registerkarte Mails. Dort mu� wieder einmal unter Serverinformationen der Wingate-Computer eingetragen werden.
Wieder einmal Wahlprogramm vom IE benutzen.
Anschlussnummern m�ssen die vom Provider sein.
Und nun zum Chatten. Ich habe es leider nicht geschafft, Comic Chat zu �berreden, da� es funktioniert. Und auch Pirch hab ich nur mit einem Trick und Micha�s Hilfe zum laufen bekommen.
Also ab ins Proxy Setup.
Nat�rlich den Wingate Computer unter SOCKS eintragen. Au�erdem auf "Enable" achten. auch der Eintrag 6667 ist wichtig zum Chatten.
Dann auf OK und Login. Im Fenster, was nun aufpoppt, "Edit Server List " ausw�hlen.
Nun bauen wir uns einen eigenes Netzwerk. Im oberen Feld einen rechtsklick, und dann einen neues Netzwerk erstellen. Der Name ist v�llig egal. dann im unteren Feld rechtsklick und "New" w�hlen. Hier m�ssen nun folgende Eingaben gemacht werden. Unter Server: 204.255.245.172 und unter Port 6667
Da uns ein Server nicht sicher genug erschien, haben wir gleich drei genommen. Die letzte Zahl der Server-Nr. ist fortlaufend, Port bleibt immer gleich.
Schlie�en und dann wieder Login und dort dann unter IRC Network das neue Netzwerk ausw�hlen. Als Server dann einen der neuen anw�hlen.
Nickname und auf Connect, und dann m��te es eigentlich klappen.
�tsch...klappt noch nicht. Fehlt ja noch eine Hosts-Datei auf dem Client. Die wird genauso eingerichtet wie auf dem Server, unter C:\Windows.
Nun noch folgende Eintr�ge, abspeichern, sicherheitshalber noch mal Neustart, und dann kann es eigentlich losgehen.
Das waren nun alle Programme, die auf dem Client eingerichtet werden mu�ten, auf dem Server habe ich die Einstellungen, die im IE 4.01 und Outlook und Pirch 0.92 standen, nicht ver�ndert.
So...das war alles. damit m��ten beide Rechner mit dem Netz der Netze verbunden sein. Falls ich irgend etwas vergessen habe, mailt mir einfach.